10 Jahren NDF Flächenheizsysteme
Seit 2013 haben wir uns mit den Schwerpunkten Flächenheizsysteme und Estriche im Bereich Neubau sowie Sanierung mit unseren Kernkompetenzen erfolgreich am Markt etabliert und uns als Partner des Handwerks einen Namen gemacht.
Wir sind stolz auf die gewachsenen Partnerschaften und freuen uns darauf, auch weiterhin als starker Partner an Ihrer Seite zu stehen!
Danke für 10 Jahre erfolgreiche und inspirierende Zusammenarbeit!
Beispiele von Aufbausystemen für Fußbodenheizungen
Tackersystem
Die Vorteile des Tackersystems für Fußbodenheizungen liegen vor allem in seiner Effizienz und Vielseitigkeit. Durch die Kombination von integrierter Dämmschicht und Abdeckung wird eine schnelle Verlegung ermöglicht. Die einfache Handhabung der Rohre erfolgt mittels eines ergonomischen Tackergeräts, das den Installationsprozess erheblich vereinfacht. Darüber hinaus ist das System universell mit allen Estrichtypen kompatibel, was es zu einer flexiblen Lösung für verschiedenste Bauvorhaben macht. Die Verfügbarkeit von Rollen und Platten mit verschiedenen Wärme- und Trittschalldämmschichten ermöglicht einen breiten und anpassungsfähigen Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen und Anforderungen.
- Schnelle Montage
- Einfache Rohrverlegung
- Universelle Einsetzbarkeit
Noppensystem
Diese Systeme sind mit Zement- und Anhydrit-Estrichen kompatibel und lassen sich durch die vorgeformten Noppen schnell und einfach installieren. Die Heizrohre werden sicher in die Noppen eingeklickt, was eine schnelle Verlegung ohne zusätzliches Befestigungsmaterial ermöglicht. Durch die integrierte Dämmschicht verbessern die Noppensysteme nicht nur die Wärmeleitung, sondern auch die Schalldämmung, was den Komfort erhöht. Die geringe Aufbauhöhe führt zu niedrigeren Vorlauftemperaturen, was zusammen mit der Kompatibilität zu regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen und Solaranlagen erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht.
- Vielseitige Anwendungen
- Einfache Rohrverlegung
- Universelle Einsetzbarkeit
BKT
Text folgt…
Klettsystem
Text folgt…